Dem retikuloendothelialen System wird im allgemeinen die wichtige Funktion zugerechnet, den Organismus zu schützen. Allerdings sind mehrere Tatsachen festgestellt worden, die auf die wichtige Bedeutung dieses Systems für. die Austauschvorgängen zwischen den Blut- und den Gewebsstoffen hinweisen. Der Verf. untersuchte die Pemeabilität der Blut-Kammerwasserschranke beim funktionell-gestörten Zustand des Retikuloendothelialsystems mit derselben Methode, die er in der vorigen Mitteilung beschrieb.
Die Ergebnisse lassen sich folgendermassen zusammenfassen: 1) Bei der dreimal nacheinandervorgenommenen Injektion von 1% igem Kollargol je in der Dosis von 0.25cc oder 0.75cc waren keine nennenswerten Veränderungen erkennbar. 2) In den Fällen der einmaligen sowie dreimal vorgenommenen Injektion von 1% igem Kollargol je in der Dosis von 4cc wurde das Erscheinen der Ehrlichschen Linie beschleunigt. Auch die Gesamtstickstoffmenge zeigte bisweilen die Tendenz, zuzunehmen. 3) Bei Kaninchen, denen die Milz exstirpiert worden war, wurde das Auftreten der Ehrlichschen Linie ebenfalls beschleunigt. 4) Im Fall einer dreimal nacheinander folgenden Injektion von 1%igem Kollargol je in der Dosis von 2.5cc bei Kapinchen, denen die Milz exstirpiert worden wurde das Auftreten der Ehrlichschen Linie such beschleunigt. Auch die Gesamtstickstoffmenge zeigte die Tendenz, sick zu. vermehren. 5) Es stellte sich also heraus, dass die Permeabilität der Blutkammerwassersobranke keine Veränderungen erlitt, falls nur eine geringe Blockierung des retikuloendothelialen Systems vorhanden war; sie Veränderte sich dagegen, wenn das System hochgradig gestört wurde.