Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

甲状腺及ビ脾臟ノ相互關係(第3報)異種赤血球ノ運命ニ關スル研究

藤河 武雄 岡山醫科大學石山外科教室
48_28.pdf 643 KB
発行日
1936-01-31
抄録
Wenn fremde Erythrozyten in das strömende Blut eines Tiers injiziert werden, so werden sie jedenfalls vom Reticuloendothelialsystem verzehrt, oder von Leukozyten, Hämolysin, Agglutinin u. a. zerstört und verschwinden so schliesslich. Ich habe nun die Beziehungen der Schilddrüse und der Milz zur Zerstörung und zum Verschwinden fremder Erythrozyten untersucht, und bin dabei zu folgenden Ergebnissen gekommen. Die eingeführten fremden Erythrozyten werden am meisten in der Milz, und äusserdem in der Leber und im Knochenmark aufgenommen. Bei einem Versuchstier, dem die Schilddrüse exstirpiert ist, verschwinden die in das strömende Blut eingeführten Erythrozyten schneller als sonst. Wenn man in ein Versuchstier, dem die Schilddrüse exstirpiert ist, ein Schilddrüsen-Präparat: Thyradin, injiziert, so verschwinden sie langsamer. Bei einem Versuchstier, dem die Milz exstirpiert ist, verschwinden sie langsamer, wenn ein bisschen Milzextrakt injiziert wird, so verschwinden sie schneller. Demnach wirkt das Schilddrüsenhormon befördernd, das Milzhormon hemmend auf die Zerstörung fremder Erythrozyten ein, Schilddrüse und Milz wirken also gegeneiuauder.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489