In Dieser Mitteilung teilt der Vefasser Die Resultate mit, die er bei seinem Studium über den Einfluss des Bienengiftes auf das Blutbild und den Cholesteringehalt des Blutes experimentell an Kaninchen und inbetreff der hämolytischen und leukolytischen Wirkung des Bienengiftes auf das Kaninchenblut gewonnen hat. 1) Das nach Langer dargestellte Bienengift (500 Bienen) vermindert den Cholesteringehalt und die Blutkörperchenzahl bzw. Leukocytenzahl, wenn es subcutan injiciert wird. 2) Das Gift wirkt auf Kaninchenblutkörperchen stark hämolytisch; seine Grenzkonzentration liegt bei 1/400. 3) Es wirkt auf Leukocyten auch stark plasmolytisch; seine Grenzkonzentration liegt bei 1/800.