このエントリーをはてなブックマークに追加
ID 44764
フルテキストURL
51_2449.pdf 738 KB
タイトル(別表記)
Über die Korrelation zwischen Erythrozytenzahl, Erythrozytengrösse, Hämoglobinmenge und Pulszahl bei den verschiedenen Tieren
著者
相木 孝行 岡山醫科大學生理學教室
抄録
Die Flinkheit der Bewegung des Tieres ist je nach der Tierart verschieden. Auch der Stoffwechsel insbesonders Gaswechsel der Tiere ist dementspiechend mannigfaltig. Dasselbe Veränderung muss auch an der Saurestofftransportierenden Vorrichtung, d.h. Erythrozytenzahl und -grösse, Hämoglobinmenge und Pulszahl vorhanden. Da träge Tiere verhältnissmässig geringe Sauerstoffbedurfnisse haben, so kann man von Anfang an annehmen, dass die tiäge Tiere grosses rotes Blutkörperchen (d.h. verhältnissmässig geringe Oberfläche) und geringe Zahl, weiter noch geringe Hämoglobingehalt pro cm von Blut mit geringe Strömungsgeschwindugkeit haben würden. Da die Kombination solcher Faktoren bei verschiedenen Tieren verschieden anfällt, so muss die Daten bei jeder Tiergattung experimentell bestimmen. Von diesem Gesichtspunkte aus hat der Verfasser eine Untersuchung über die Korrelation zwischen Erythrozytenzahl, Erythrozytengrösse, Hämoglobinmenge und Pulszahl bei den verschiedenen Tieren (Ziege, Katze, Kaninchen, Hund, Hühner, Taube, Karpfen, Karausehe, Aal, Frosch, Schlange und Schildkröte angestellt. Die Ergebnisse sind folgendermassen: 1) Die Erythrozytenzahl steht in meisten Fällen im umgekehrten Verhältnis zu der Erythrozytengrösse. Nämlich, die letztere ist desto kleiner, je mehr die erstere ist. 2) Die Hämoglobinmenge in einem roten Blutkörperchen steht im geradenen Verhältnis zur Grösse desselben. 3) Das Produkt von Hämoglobingehalt in einem roten Blutkörperchen mit Erythrozytenzahl in 1cm von Blut und Pulszahl pro Min., d.i. (Hämoglobinmenge in 1cm von Blut)×(Pulszahl pro Min.) steht ungefähr proportional zur Flinkheit des Tieres. Dieses Produkt ist umso grösser, je lebhafter der Tiere ist (angeborene Beschaffenheit). 4) Die Pulszahl in einer Min. steht in einer gewissen Beziehung mit der Lebhaftigkeit bzw. der Grösse des Tieres. Im allgemeinen ist die Pulszahl desto grösser, je kleiner und je lebhafter das Tier ist.
発行日
1939-11-30
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
51巻
11号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2449
終了ページ
2461
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/51/11/51_11_2449/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma
過去1年のアクセス数
アクセス数 : ?
ダウンロード数 : ?

今月のアクセス数
アクセス数 : ?
ダウンロード数 : ?