このエントリーをはてなブックマークに追加
ID 43852
フルテキストURL
55_719.pdf 879 KB
タイトル(別表記)
Der Einfluss des Harnstoffs auf die serologische Reaktion. III. Mitteilung. Der Einfluss des Harnstoffs auf die Anaphylaxie
著者
松葉 章一 岡山醫科大學衛生學教室
抄録
In der ersten Mitteilung stellte Verfasser fest, dass die Hemmungserscheinung des Harnstoffs auf die Prazipitationsreaktion infolge Hemmung der Bindung zwischen Antikörper zurückgeführt werden kann. In dieser Mitteilung stellte er weitere Untersuchungen an über die hemmende Wirkung des Harnstoffs auf aktive und passive Anaphylaxie des Meerschweinchens. Es wurden folgende Resultate erzielt. 1) Aktiv sensibilisierte Meerschweinchen wurden durch Antigenreinjektion (1/4 der Bindungszone entsprechend) mit typischem Schock abgetötet, aber durch Vorinjektion mit 2cc 50% Harnstoffkochsalzlosung vom Schocktod gerettet. 2) Passiv sensibilisierte Meerschweinchen, welche intravenös mit 500 E.H. Immunserum injiziert wurden, wurden durch eine Bindungszone entsprechende Antigenreinjektion nach 24 stundiger Inkubationszeit mit typischem Schocktod abgetötet, durch Vorinjektion mit 1.5cc 50% Harnstoffkochsalzlösung jedoch vom Schocktod gerettet. 3) Durch Harnstoffinjektion zeigt der Prazipitintiter nach 5 Minuten bei passiv und aktiv immunisierten Tieren eine schwache Verminderung. Daneben sieht man die hemmende Wirkung des Harnstoffs durch das Verdunnungsmedium des Präzipitins mit meerschweinchenserum. Der Präzipitintiter erscheint bei Verdünnung mit Meerschweinchenserum, das nach 5-10 minuten Harnstoffinjektion entnommen wurde, viel geringer als bei Verdünnung mit normalem Meerschweinchenserum. 4) Nach dem Schocktod vermindert sich der Präzipitingehalt des Versuchstiers beinahe auf Null, dagegen wurde durch Harnstoffvorinjektion bei dem vom Schocktod geretteten Tier das Präzipitin des Blutes noch behalten. Die Harnstoffinjektion wirkt auch hemmend in vivo auf die Bindung zwischen Präzipitine und reinjiziertem Antigen, weshalb das Präzipitin des Versuchstiers noch zurückbleibt. Aus oben erwähnten Resultaten kann Verfasser den antianaphylaktischen Mechanismus des Harnstoffs hauptsächlich als Hemmung der Bindung zwischen Antigen und Antikörper erklären.
発行日
1943-05-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
55巻
5号
出版者
岡山医学会
開始ページ
719
終了ページ
734
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/55/5/55_5_719/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma
過去1年のアクセス数
アクセス数 : ?
ダウンロード数 : ?

今月のアクセス数
アクセス数 : ?
ダウンロード数 : ?