Um die etwaige Beziehung zwischen dem inneren Milieu und den Leukozyten klarzustellen, hat Verfasser diesmals bei Zufuhr von isotonischen sauren oder alkalischen Phosphatpufferlösungen die Veränderungen der Leukozytenvitalität des kaninchens untersucht. Dabei wurde die Leukozytenvitalität durch die Neutralrot-supravitalfärbung beobachtet. Die Ergebnisse sind folgende: Durch die intravenöse Injektion des pH=7.1 oder 8.2-Phosphatgemisches wird die Vitalität verlängert, aber durch die des pH=6.2-Gemisches verkürzt.