Zwiebelwurzel wurden mit Röntgenstrahlen 5-30 Minuten lang bestrahlt in der Menge von Ie. Die Bestrahlung drückte die Zellteilung herunter je nach dem Strahlenmenge in folgender Weise. a) Die Strahlenwirkung ist umgekehrt proportional zur Entfernung. b) Die Zahl der mitotischen Zellen vermindert sich exponential mit der Bestrahlungsdauer. Wenn man annimmt, dass die Entstehung eines Ions in irgendeinem Teile der Zelle den mitotischen Prozess der Zelle verhindert, kann man die Masse der Teile, worin das Ion entsteht, berechnen. Die Rechnung ergab, dass die Masse angenommener Teile 1.4×10-14g beträgt. Da diese Masse viel kleiner als der Kern ist, ja sogar als Chromosomen, kann man vielleicht Centrosom dafür vermuten.